RFV Blowatz e.V.
RFV Blowatz e.V.

Dressurturnier 22.07.2023 - 23.07.2023

Springturnier 28.07.2023 - 30.07.2023

Reitertag 30.09.2023 

 

 

Fuchsjagd 04.11.2023

 

Infos unter der Rubrik Termine 

Blowatz - Der 1.100 Seelen-Ort Blowatz, unweit des Breitlings vor der Insel Poel gelegen, gehört zu den Hochburgen des Reit- und Fahrsports in Mecklenburg-Vorpommern. Der langjährige Vorsitzende des örtlichen Landwirtschaftsbetriebes, der verstorbene Fritz Thomas, ist Gründervater der Pferdezucht und des Pferdesports in Blowatz. Er ließ die großzügig angelegte Turnieranlage errichten auf der es 1975 die erste offizielle Pferdesportveranstaltung gab. Die Anlage, mit seinem schmucken rietgedecktem Richter- und Wirtschafshaus, ist auch Station des europäischen Fern-Randweges. Unter Führung von Ingo Meißner und Joachim Lenschow findet das Reitturnier in Blowatz statt.

 

Das Turnier hat sich besonders unter seiner Leitung zu einem der modernsten Events in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Verschiedene Dressur- und Springprüfungen bis Klasse S, verteilt auf zwei Wochenenden,  beinhaltet die Mammut-Ausschreibung. 

 

Große Namen haben den Blowatzer Reit- und Fahrturnieren ein Gesicht gegeben. In den Anfangsjahren stand Peter Hencke aus Wismar Fritz Thomas mit Rat und Tat zur Seite. Er leitete damals die TSG Wismar, die in den 1970er und 1980er Jahren mit Meistertiteln zu den führenden Springställen in der ehemaligen DDR gehörte. Gleiches gilt für die Sektion Pferdesport Zierow, die der dortigen Fachschule angegliedert war. Unzählige Siege konnten Ulrich Elsholz und seine Gattin Angelika als Dressurreiterin in Blowatz feiern.

 

Was wären die Blowatzer Turniere der Anfangsjahre ohne den einstigen Springreiter Hans-Jürgen Böldt und seinem sprunggewaltigen Diskaro gewesen. Zur Familie Böldt aus Kühlungsborn pflegte Fritz Thomas ein ganz besonders freundschaftliches Verhältnis. Egal ob Matthias Granzow (seinerzeit Reiter in Passin), dessen Freund Thomas Kleis aus Wendorf (Derbysieger 2009), Heiko Schmidt (Neu Benthen), Dr. Lothar, und dessen Kinder Birthe und Philipp Makowei, alle waren über die Turnieranlage und die Organisation voll des Lobes.

 

„Unser Anspruch ist es, dass sich sowohl die Reiter als auch die Sponsoren bei uns wohlfühlen und dies nach außen tragen“, sagt Joachim Lenschow von der Turnierleitung, dessen Gerüstbaufirma zu den bedeutenden Sponsoren gehört.  (FW)

 

Bildtexte: (alle Fotos Jutta Wego)

Fuchsjagd am 05.11.2022

 

Auch in diesem Jahr fand unsere begehrte Fuchsjagd mit über 50 Reitern statt. Wir hatten tolles Wetter und ganz viel Spaß. Vielen Dank an alle die mit dabei waren und wir freuen uns auf´s nächste Jahr. Hier ein paar Impressionen.

 

Reit- und Fahrverein Blowatz e.V.

Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. ist ein Reitverein in der schönen Natur rund um Blowatz.

Wir haben es uns bereits vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt, ein harmonisches Miteinander aller Reitställe, Reiter, Pferde und deren Angehörigen unter unserem "Dach" zu bieten.

 

Gründung 1964 als Sektion Pferdesport Blowatz

Eintragung 1991 als Reit- und Fahrverein Blowatz e.V.

 

Turnierplatz Blowatz mit historischem reetgedecktem Richterturm und dem Hexenhäuschen

WIR SIND REITSPORT  -   

WIR LEBEN PFERDESPORT

Werde Teil unserer Vereinsfamilie. Jeder ist herzlich willkommen. 

Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft
Bitte das ausgefüllte Formular, wenn möglich, per Mail an info@rfv-blowatz.de oder per Post an die Vereinsadresse schicken.
Aufnahmeantrag Mitgliedschaft.pdf
PDF-Dokument [207.9 KB]

Hier finden Sie uns

Reit- und Fahrverein Blowatz e.V.

Hauptstr. 9 A

23974 Blowatz

Kontakt

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular.

Einige Sponsoren

Car-Center Wismar GmbH

Gerüstbau Lenschow GmbH

Malermeister Hans-Jürgen Pagels KG

Stover Wärme- und Sanitärtechnik GmbH

Pferdesporthaus Loesdau

Mein Pferd Zeitschrift

St. Georg

Zeitschrift

Druckversion | Sitemap
© Reit- und Fahrverein Blowatz e.V.